Und da hab ich doch glatt schon zwei:
Zum einen den tollen neuen Gully vor unserer Einfahrt. Obwohl ... Gully wäre vielleicht übertrieben. Eher ein verrostetes komisches Gitter. Aber da ist eine Plastikfolie drunter! Und wenn man dann noch tolle Pläne schmiedet, wie den "Gully" in einer Nacht-und-Nebel-Aktion klaut und ihn anschließend ins Zimmer hängt und darüber philosophiert, ob den Bauarbeitern wohl der Zusammenhang zwischen geklautem "Gully" und dem in meinem Zimmer, den ich dann ja taktisch günstig platzieren würde, auffallen würde, dann ist der Abend schon fast gerettet.
Und wenn man sich dann noch die Packungsbeilage des Antibiothikas durch liest (Ängstlichkeit, Schlaflosigkeit, Halluzinationen, Störung der psychischen Funktionen, Desorientierung, gestörtes Erleben der Persönlichkeit, Alpträume, Verwirrtheit) und gemeinsam mit einem anderen Menschen feststellt, dass man ja eigentlich all diese Symthome aufweist und das also alles im Endeffekt auf das häufig eingenommene Antibiothika zu schieben ist, dann ist das schon klasse.
plueschhase - 10. Jun, 23:37
Freunde sind wie Sterne, man sieht sie zwar nicht immer, aber sie sind immer da.
Seit einer Weile wieder mehr oder weniger regelmäßig mit jemandem in Kontakt den ich jetzt schon an die drei Jahre kenne. Anfangs war der Kontakt eigentlich immer super, wir verstanden uns klasse, haben viel geredet und auch eine Menge Probleme gemeinsam gewälzt. Dann kam eine Zeit in der der Kontakt zwar vorhanden, aber zumindest von meiner Seite nicht mehr so intensiv war. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass der Draht zueinander verloren gegangen war, was zwar traurig war, aber dem ich irgendwie auch nicht entgegenwirkte. Jetzt seit einer Weile scheint die gemeinsame Basis wieder dazu sein, die Gespräche sind zwar nicht grundlegend anders geworden, dafür aber irgendwie ... weiß auch nicht ... tiefschürfender, sie geben mir auf jeden Fall wieder etwas.
Manche Leute sollten man eben doch nicht abschreiben, nur weil der Kontakt eine Weile ein bisschen einschläft.
plueschhase - 10. Jun, 15:20
Heute endlich mal wieder beim Arzt gewesen (achja, wie habe ich den Kerl doch vermisst -.-) und statt der erwarteten Bronchitis eine Nasennebenhöhlenentzündung diagnostiziert bekommen. Die Erklärung, das diese irgendwie die Bronchien reizen würde und so diesen lustigen Hustenreiz auflöst, leuchtete mir nicht so ganz ein, aber naja ... wenn er meint. Das wirkliche Tolle an dem Husten ist ja, dass ich mittlerweile den totalen Muskelkater davon habe.
Gut, noch ein bisschen nett mit dem Doc geplaudert, was ich den für Zukunftspläne hätte, festgestellt, dass man sein Abi auf jeden Fall schafft, wenn man es bis in die 11 geschafft hat und endlich mal wieder ne Packung Antibiothika abgegriffen ... habe ja auch schon zwei Monate nichts mehr genommen. *seufz*
plueschhase - 8. Jun, 17:11
Well it breaks my heart to see you this way
The beauty in life, where's your God?
And somebody told me, you were doing okay
Somehow I guess they were wrong
Flogging Molly
plueschhase - 7. Jun, 21:54
Faszinierend irgendwie, wie der Glaube manchmal doch Berge bewegen kann. Die Schwester meiner Mutter und ihr Mann sind seit zwei oder drei Jahren auf so einem spirituellen Trip. Getreu dem Motto "durch Meditation und eins sein mit dem Universum kann ich mein Leben problemlos meistern und wenn ich eins mit mir bin, kann mich nichts aufhalten" oder so. Meine Tante ist nebenher auch noch Krankengymnastin und hat jetzt eine sogenannte "Krancho-Therapie" erlernt und versucht seitdem die jedem aufs Auge zu drücken.
Gerade heute waren sie hier und kamen auf das Thema Allergien. Mein Onkel hatte wohl eine Pollenallergie, die aber seit drei Wochen verschwunden sei, seine Frau hätte diese quasi aus ihm rausgeholt, durch besagte Krancho-Therapie. "Ich hab dir doch gesagt, sobald du das Rauchen aufgibst, verschwindet die Allergie auch." Und dann kam der Burner überhaupt. Mein Onkel war vor drei Wochen mit vier Freunden zu einem Menschen gefahren, von dem man munkelte, dass er das Verlangen Nikotin aus einem raus bekommen könnte. Hätte wohl auch ganz gut geklappt, er wäre jetzt bis auf vier Zigaretten rauchfrei geblieben und die hätte er auch bloß aus Langeweile geraucht. Ok, alles schön und gut. Aber dann fing er plötzlich an zu erzählen, dass sich der Mensch, der ihm das Rauchen austrieb ihm für einen Moment lang auf der "schamanischen Ebene" begegnet sei.
Naja ... Ergebnis dieses Gespräches war, dass die drei auf die Idee kamen, dass man mich da ja auch mal hinschleppen könnte. Klasse.
Im Prinzip habe ich ja nichts dagegen, dass die zwei sich so eine ScheinWelt aufbauen, immerhin scheint es ihnen ja zu helfen (meine Tante beispielsweise redet sich ein, dass ihr Tinitus nur dann auftaucht, wenn sie "mit einer höheren Macht in Verbindung steht"), aber wie kann man mit so einer Selbstverständlichkeit davon ausgehen, dass jeder andere genauso wie sie daran glaubt?
Mir, als relativ rationalem Mensch, fällt es eben schwer an sowelche Dinge zu glauben, obwohl ich die Glaubenstärke der zwei echt bewundere.
Und schließlich heißt es doch, dass es so viele Dinge zwischen Himmel und Erde gibt, die sich der Mensch nicht erklären kann ...
Nachtrag: Aber vermutlich ist es nur der blanke Neid, der aus diesem Beitrag spricht. Manchmal hätte ich auch gerne etwas, an das ich wirklich ganz fest glauben kann ...
plueschhase - 4. Jun, 00:00
*gähn* Zu wenig geschlafen, zu viel getrunken, hat zur Konsequenzen, dass ich mich schon den ganzen Tag total matschig fühle. Körperlich geht es zwar erstaunlich gut, aber geistig habe ich das Gefühl als würden meine Gedanken maximal mit halber Geschwindigkeit laufen.
Aber trotzdem hat es sich eindeutig gelohnt. Ist zwar anfangs immer komisch, wenn man den Großteil der Leute, mit denen man feiert nicht oder nur kaum kennt, sich dafür aber alle anderen untereinander kennen, aber dafür mal umso schöner, wenn man sich erstmal halbwegs eingefunden hat. Manchmal ist es halt gut in komplett anderer Besetzung feiern zu gehen, ohne die "üblichen Verdächtigen".
Viel gelacht, ein paar interessante Gespräche geführt, das gesetzte Ziel ein Mädel aus meiner Stufe abzufüllen mit Bravour gemeistert (sie hat sich das alles an der Bushaltestelle dann nochmal durch den Kopf gehen lassen) und das sogar ohne auf irgendeine Art und Weise selber die Kontrolle total zu verlieren. Alles in allem ein gelungener Start ins Wochenende. :)
plueschhase - 3. Jun, 19:23