Montag, 31. März 2008

4

Wir warten auf das Wochenende
und auf den Schulferienbeginn,
wir warten auf's Millionenerbe
und einen Lottogewinn,
wir warten auf die freie Liebe
und Lilo Wanders mal als Mann.
Wir warten auf den Schlaganfall,
wir warten auf den Tod ein Leben lang.

The Wohlstandkinder

Donnerstag, 27. März 2008

Lache, wenn es nicht zum Weinen reicht

Es gibt so Momente, in denen fragt man sich, ob die ganze Welt verrückt geworden ist. Und einen Augenblick später kann man sich die Frage selbst beantworten: Nein. sie ist nicht verrückt geworden, sie ist es schon immer gewesen.
Es gibt diese Tage, an denen häufen sich merkwürdige Absonderlichkeiten, über die man eigentlich nur den Kopf schütteln kann. Man bekommt Dinge erzählt, die einen erschaudern lassen oder solche, die einem die ein oder andere Träne ins Augen treiben.
Aber wenn man dann darüber nachdenkt, stellt man fest, dass diese Dinge schon länger da waren und man sie bloß nicht bemerkt oder einfach kurzfristig verdrängt hat. Und dann nimmt man sich fest vor nicht wieder zu vergessen, wie böse das Leben doch eigentlich ist. Man beschließt, sich nicht wieder überraschen zu lassen.
Und schließlich stellt man fest, dass man sich das letzte Mal genau das selbe vorgenommen hat.

Dienstag, 25. März 2008

10

Ich hab mich gerade selbst verpasst
und heut' hol ich mich nicht mehr ein.
Mehr Himmel,
gib mir mehr Himmel.
Ich hab mich niemals fortbewegt
und doch flog ich am Ziel vorbei.

Rosenstolz

Montag, 24. März 2008

11

Schlaf nicht ein im Hotel zur langen Dämmerung, bleib wach.
Denn der Atem toter Seelen staut sich unter diesem Dach
und frißt sich, wenn du schläfst, so tief in Hirn und Lungen fest,
dass du dieses Haus nur sterbend oder tot wieder verläßt.

Hannes Wader

Sonntag, 23. März 2008

Vom richtigen Zeitpunkt

Wann ist eigentlich der richtige Moment, um in Panik auszubrechen?
Eigentlich sind zwei Wochen ja eine lange Zeit. Aber wenn man sie im Verhältnis zu zwei Jahren betrachtet, dann sind zwei Wochen wenig. Und wenn man diese zwei Wochen dann im Verhältnis zu dem Stoff, den es zu lernen gilt betrachtet, dann sind zwei Wochen nichts.
Wenn man diese Erkenntnis schon erlangt hat, wäre es vielleicht vernünftig auch nach ihr zu handeln, sprich sich hinsetzen und mindestens sechs Stunden am Tag zu lernen. Aber es findet sich immer irgendwas, dass mehr Spaß verspricht. Ob es nun ein Stadtbummel ist oder die Osterkirmes.
Und auch gute Vorsätze helfen nicht besonders viel. Der Plan jeden Tag vor 10 Uhr aufzustehen war zwar löblich, aber länger als vier oder fünf Tage hat das leider nicht geklappt.
Erschwerend kommt hinzu, dass ich verwirrt bin. Es gibt Menschen, die am Tag mehrere Stunden lernen, aber es gibt auch welche, die in den ganzen Ferien noch keine halbe Stunde gelernt haben. Wenn ich mit Ersteren rede habe ich immer ein furchtbar schlechtes Gewissen, weil ich so wenig tue. Und wenn ich mit Letzteren rede, dann frage ich mich, warum ich so viel tue.
Allerdings kann man der ganzen Sache auch etwas positives abgewinnen: Es fühlt sich zumindest so an, als würde ich meine Zeit intensiv nutzen und diese Ablenkungstaktik ist eigentlich auch super: ich glaube ich war noch nie so oft draußen in den Ferien.

HG

Dreh dich um,
dreh dich um.
Vergiß deine Schuld, dein Vakuum.
Wende den Wind, bis er dich bringt
weit zum Meer.
Du weißt, wohin.

...

Der Trend geht zum Zweit­blog.

Aktuelle Beiträge

Seufz...
"Was uns eint ist weniger Gemeinsamkeit Als der Weg...
Kashmir (Gast) - 19. Feb, 17:26
Und dann kam der Tag,...
Und dann kam der Tag, an dem ich sagte: "Sollte ich...
night shadow - 10. Jul, 01:49
Manche Tage fallen so...
Manche Tage fallen so aus der Reihe, dass einem am...
night shadow - 8. Jul, 01:50
Schneller wirst du gehen
... Guten Morgen - Mörder der Magie. Mit seinem...
night shadow - 7. Jul, 02:12
Das ist Dead-Poets-Society-würdig, ...
Das ist Dead-Poets-Society-würdig, Wilson... Danke...
Keating (Gast) - 6. Jul, 11:04

Suche

 

Status

Online seit 7089 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

♫ lyrics ♫
♫ Suchtlieder ♫
Alltagsmomente
Ärgernisse
Aufruhr
Club der toten Dichter
Erinnerungen
Gedankenchaos
Gute Vorsätze
Herzscheiße
just thoughts
Krimskrams
Lichtblicke
Memo an mich
Momentaufnahmen
Philosophisches
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development